Zum Inhalt springen

Fenster zur Welt

Klassiker der Weltliteratur nacherzählt

Hier entsteht die größte Sammlung aller je erzählten Geschichten der Menschheit. Nicht mehr und nicht weniger als die durchaus ambitionierte Aufgabe alle bisher gemachten Erfahrungen zentral für euch zu sammeln. So müsst ihr nicht mehr unbedingt selbst rauszugehen und … tja … leben.

Es ist vollkommen egal in welchem Medium die Story transportiert wurde, ob auf Steintafeln, Papyrusrollen, Comicstrips, Filmen oder einfach nur am Lagerfeuer weitererzählt, ja selbst die in der Schlange an der Supermarktkasse aufgeschnappte Story gehört zu den mündlich überlieferten sprachlichen Zeugnissen der Menschheitsgeschichte. Was soll ich sagen: wir sind dran und werden darüber kurz und schmerzlos berichten. Nur eine Sache können wir euch nicht abnehmen. Das Lesen selbst. Viel Spaß beim konsumieren:

  • The Limits of Control von Jim Jamusch
    Treffen am Flughafen. Der Protagonist bekommt einen Schlüssel und eine Streichholzschachtel ausgehändigt. Er entnimmt der Schachtel einen Zettel, studiert ihn und isst den Zettel auf. Es folgen Atemberaubende Schnitte und wirklich gute Musik. Er geht in ein Kaffee; er hört Musik; Er macht Thai Chi; Er isst eine Bierne Er läuft durch die Stadt, durch… Weiterlesen »The Limits of Control von Jim Jamusch
  • Battlestar Galactica
    Vor mehr als 40 Jahren sind die Zylonen nach dem Krieg verschwunden. Jetzt tauchen sie plötzlich wieder auf und greifen alle 12 Planeten der Menschen gleichzeitig an. Sie zerschlagen das Militär und besetzen alle Planeten. Adama, der Held der zurückliegenden Zylonenkriege fliegt mit seinem antiquierten Schiff nicht wie geplant in die Rente, sondern direkt in… Weiterlesen »Battlestar Galactica
  • Kim von Rudyard Kipling
    Kim verliert seinen Vater recht früh und wächst im Prinzip auf der Straße der Hauptstadt des damaligen Punsab auf. Er ist ein weißer Hindujunge. Alle mögen ihn und sein Spitzname lautet „Freund der ganzen Welt“ Er hält sich mit Botengängen über Wasser und wartet darauf, das die Prophezeihung seines Vaters wahr wird:Ein roter Stier auf… Weiterlesen »Kim von Rudyard Kipling
  • die Frau die gegen Türen rannte von Roddy Doyle
    „Mein Name ist Paula Spencer. Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche hatte ich Geburtstag. Ich bin Witwe. Mein Mann wurde von der Polizei erschossen.“ Das ist die traurige Lebensgeschichte von Paula. Wie sie aus ärmlichen Verhältnissen kommend das scheinbar große Los gezogen hat, als Charlo sich in sie verliebte. Sie heirateten und träumten von… Weiterlesen »die Frau die gegen Türen rannte von Roddy Doyle
  • Florian und … von Oliver Hassencamp
    Die 3 Bände der Jugendreihe sind ein „Spin-Off“ der Reihe Burg Schreckenstein
  • die Verwandlung von Franz Kafka
    Gregor Samsa erwacht eines Tages und stellt fest dass er sich in einen monströsen Käfer verwandelt hat. Natürlich kann er so nicht seiner Tätigkeit als Handelsvertreter nachkommen, geschweige denn mit seinem Umfeld zu interagieren. Es bereitet ihm schon starke Schwierigkeiten sich vom Rücken auf den Bauch zu drehen. Seine Familie reagiert verständlicherweise verängstigt, ja gar… Weiterlesen »die Verwandlung von Franz Kafka
  • Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams
    Der total normale und langweilige Arthur Dent hat ein Problem mit seinem Haus. Es soll abgerissen werden, weil eine Autobahn genau durch dieses Areal geplant ist. (die Bebauungspläne lagen viele Jahre zur Einsicht aus.) Er versucht die Planierraupen aufzuhalten doch sein Kumpel Ford überredet ihn zu einem Bier im Pub. Dort entpuppt sich sein Freund Ford Prefect… Weiterlesen »Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams
  • Homo Faber von Max Frisch
    Der schweizer Ingenieur Walter Faber ist geschäftlich in den Staaten unterwegs. Sein Flugzeug stürzt ab und so verschiebt sich sein Zeitplan etwas. Sein Sitznachbar entpuppt sich als Bruder seines Studienfreundes Joachim und so erfährt er dass sein alter Kumpel inzwischen in Süd- Amerika lebt. Während des Studiums war Faber mit Hannah zusammen doch als sie… Weiterlesen »Homo Faber von Max Frisch
  • der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt
    Als Polizeileutnant Schmied tot in seinem Auto sitzt will Kommissar Bärlach den Mord seines Schützlings unbedingt aufklären. Zusammen mit seinem neuen Kollegen Tschanz sind sie relativ schnell auf einer heißen Spur die scheinbar zu dem ausländischen Diplomaten Gastmann führt. Bärlach fühlt sich unpässlich und lässt von da an Tschanz die ganze Ermittlungsarbeit alleine machen während… Weiterlesen »der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt
  • Neununddreißigneunzig von Frédéric Beigbeder
    Kennt ihr den Unterschied zwischen Arm und Reich? Die Armen verkaufen Drogen, um sich Nikes zu kaufen, und die Reichen verkaufen Nikes, um sich Drogen zu kaufen. Octave ist jung, reich und in der Werbebranche tätig.Er hadert mit seinem Job und der Welt die die Werbung erschaffen hat und will alles hinschmeißen. Doch wenn er… Weiterlesen »Neununddreißigneunzig von Frédéric Beigbeder
  • der Marshal von Henry Hathaway
    Der Pferdezüchter Frank Ross verabschiedet sich von seiner Familie um eine Geschäftsreise anzutreten. Dort wird er abends nach einem Besuch im örtlichen Saloon niedergeschossen. Seine unerschrockene und vorlaute Tochter Mattie soll den Leichnam abholen und entschließt sich beim Anblick ihres toten Vaters, den Täter zu jagen und zu stellen. Weil der Täter sich ins Indianerreservat… Weiterlesen »der Marshal von Henry Hathaway
  • der Berg der Abenteuer von Enid Blyton
    Die Kinder Jack, Philipp, Lucy und Dina fahren zusammen mit ihrer Mutter Allie und einem Freund der Familie in die Ferien nach Wales. Es soll ein ruhiger und beschaulicher Urlaub auf dem Land werden doch als die Kinder bei einem Ausflug ins Schmetterlingstal verloren gehen beginnt für die Vier ein Abenteuer, dass sie so schnell… Weiterlesen »der Berg der Abenteuer von Enid Blyton
  • der Fluch der Tantaliden von Florian Hertweck
    König Tantalos ist bei einer Feierlichkeit der Götter zugegen, benimmt sich daneben und bestielt die Gastgeber. Geplagt von einem schlechten Gewissen läd er zu einer Entschuldigungsparty bei sich ein aber es wird relativ schnell klar, dass er für so viele Götter nicht genug zu Essen im Hause hat und so verarbeitet er kurzerhand seinen Sohn… Weiterlesen »der Fluch der Tantaliden von Florian Hertweck

Bücher & Comics:


Bühne & Film:


mehr Kontext:

    42 1984 Alaska Alexander Petrowitsch Kasanzew Althabasca-Stämme Anthony Perkins Auerbachkeller Babylon Basil Rathbone Bill Murray Buch Hiob Burg Schreckenstein Christine Dejoux Deutschland Douglas Adams Dr. Heinrich Faust Drogen Edward James Olmos Ellen Greene Ernest Borgnine Estelle Rigault Faith Domergue Flatulenz Fotografie Franz Kafka Friedrich Dürrenmatt Frédéric Beigbeder Gary Nelson Gennadi Vernov Georg Büchner George Orwell Godot Gregor Samsa Gwich'in Hacker Haiti Hans Bärlach Ines Serrano Internet Jacques Tardi Jacques Villeret James Belushi James Callis Jamie Bamber Jean-Paul Sartre Jean Carmet Jim Jamusch Johann Wolfgang von Goethe John Bix John Candy John Irving Joseph Bottoms Joseph Garcin Jules Vernes Kasperl Katee Sackhoff Kate Vemon Kohlsuppe Krieg Louis de Funès Léo Malet Mary McDonnell Max Frisch Maximilian Schell Medikamente Mepheistopheles Michael Hogan Musik Nestor Burma Oliver Hassencamp Paris Pawel Wladimirowitsch Kluschanzew Planet der Stürme René Fallet Rick Moranis Ritter Roberrt Forster Robert De Niro Roberto Faenza Roddy Doyle Rudyard Kipling Scheibenwelt Schloß Rosenfels Science Fiction Seppel Steve Martin T.S. Garp Terry Pratchett Textfragment Tricia Helfer TUDCA USA Velma Wallis Venus Vercors Verschwörungstheoretikern Voodoo VPN Yvette Mimieux Zukunft

    Join the conversation

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert