
Kim von Rudyard Kipling
Kim verliert seinen Vater recht früh und wächst im Prinzip auf der Straße der Hauptstadt des damaligen Punsab auf. Er ist ein weißer Hindujunge. Alle… Weiterlesen »Kim von Rudyard Kipling
Kim verliert seinen Vater recht früh und wächst im Prinzip auf der Straße der Hauptstadt des damaligen Punsab auf. Er ist ein weißer Hindujunge. Alle… Weiterlesen »Kim von Rudyard Kipling
„Mein Name ist Paula Spencer. Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche hatte ich Geburtstag. Ich bin Witwe. Mein Mann wurde von der Polizei erschossen.“… Weiterlesen »die Frau die gegen Türen rannte von Roddy Doyle
Die 3 Bände der Jugendreihe sind ein „Spin-Off“ der Reihe Burg Schreckenstein
Gregor Samsa erwacht eines Tages und stellt fest dass er sich in einen monströsen Käfer verwandelt hat. Natürlich kann er so nicht seiner Tätigkeit als… Weiterlesen »die Verwandlung von Franz Kafka
Der total normale und langweilige Arthur Dent hat ein Problem mit seinem Haus. Es soll abgerissen werden, weil eine Autobahn genau durch dieses Areal geplant ist.… Weiterlesen »Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams
Der schweizer Ingenieur Walter Faber ist geschäftlich in den Staaten unterwegs. Sein Flugzeug stürzt ab und so verschiebt sich sein Zeitplan etwas. Sein Sitznachbar entpuppt… Weiterlesen »Homo Faber von Max Frisch
Als Polizeileutnant Schmied tot in seinem Auto sitzt will Kommissar Bärlach den Mord seines Schützlings unbedingt aufklären. Zusammen mit seinem neuen Kollegen Tschanz sind sie… Weiterlesen »der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt
Kennt ihr den Unterschied zwischen Arm und Reich? Die Armen verkaufen Drogen, um sich Nikes zu kaufen, und die Reichen verkaufen Nikes, um sich Drogen… Weiterlesen »Neununddreißigneunzig von Frédéric Beigbeder
Die Kinder Jack, Philipp, Lucy und Dina fahren zusammen mit ihrer Mutter Allie und einem Freund der Familie in die Ferien nach Wales. Es soll… Weiterlesen »der Berg der Abenteuer von Enid Blyton
Ein Märchen mit vielerlei Dimensionen Das Märchen startet in Flächenland, der Heimat unseres Erzählers. Er ist Gelehrter, ein Quadrat, und er hatte wohl als einziger… Weiterlesen »Flatland von Edwin A. Abbott